Aktiv-Außenwand
Aufbau von Innen nach Außen:
- 12,5 mm Gipsfaserplatte (Rigips "Rigidur") (Optional zusätzlich 15 mm OSB Platte)
- 0,2 mm Dampfpapier
- 240 mm Holzrahmenkonstruktion aus KVH (Konstruktionsvollholz) mit dazwischenliegender Schall- und Wärmedämmung WLG 032
- 60 mm Holzfaserdämmplatte (STO)
- 9,0 mm Außenputz (STO Silko) inkl. Armierungsschicht
Clevere Technik für clevere Hausbaufamilien:
- Bestes Raumklima durch ausgesuchte Werkstoffe
- Hochfeste Gipsfaserplatte im Innenbereich mit Luftreinigungseffekt
- 32, 17 cm stark diffusionsoffen ("atmungsaktiv")
- U-wert 0,12 W/m2 K im Feldbereich
- 240 mm KVH Konstruktionsvollholz
- Bester winterlicher Kälteschutz
- Hervorragender sommerlicher Wärmeschutz
- sehr guter Schallschutz
- Auswahl verschiedener Fassadengestaltungen wie z.b Putz, Holzverschalung, Fassadenplatten
- Verarbeitet zu einer homogenen Wand mit oder hoher Dichte, formstabil und belastbar
- Ökologisch durch nachwachsende Baustoffe
- Kein chemischer Holzschutz
- Besser als gesetzliche Brandschutznorm
- Flexibel erweiterbar im Baukastensystem wie. z.B. alternative Wärmedämmung aus Holzfaser